Neukundenbonus beim Strompreisvergleich berücksichtigen oder nicht?

Bei einem Strompreisvergleich fällt auf, dass viele Lieferanten einen einmaligen Neukundenbonus anbieten. Die meisten Stromrechner ermöglichen ihren Nutzern, die Berücksichtigung dieser Bonuszahlung bei der Ermittlung der preiswertesten Versorger abzuwählen. Ein Strompreisvergleich sollte regelmäßig vor dem Kündigungstermin des aktuellen Stromvertrages durchgeführt werden, da viele Versorger ihre Preise jährlich verändern.

Unter welchen Voraussetzungen der Neukundenbonus ausgezahlt wird, unterscheidet sich je nach Stromversorger. Viele Lieferanten zahlen den Bonus nur aus, wenn ihr neuer Kunde den Vertrag nach der Mindestlaufzeit nicht sofort kündigt, wodurch sich dieser je nach konkreter Vertragsgestaltung um bis zu einem Jahr verlängert. Einige wenige Stromversorger gewähren den Neukundenbonus in jedem Fall, auch wenn der Kunde den Vertrag nach der Mindestlaufzeit wieder kündigt. In seltenen Fällen wird der Bonus für Neukunden bei einer längeren Vertragsbindung gezahlt, während derselbe Lieferant zugleich eine monatlich kündbare Vertragsvariante ohne Bonus anbietet. Eine zweijährige Mindestvertragslaufzeit ist für den Verbraucher jedoch nachteilig.

Die meisten Verbraucher nehmen einen Neukundenbonus nur einmalig wahr, da sie nicht in jedem Jahr den Stromlieferanten wechseln. Zudem führt ein zu schneller neuer Anbieterwechsel in vielen Fällen dazu, dass der Stromkunde den Neukundenbonus verliert, da der Versorger diesen nur bei einer Vertragsverlängerung gewährt. Ein einmalig eingeräumter Rabatt eignet sich bei einem Preisvergleich nicht als Kriterium, da die Kosten im Folgejahr steigen. Auch für Stromlieferanten lohnt sich die Zahlung von Neukundenboni eher nicht, da die einmaligen Zahlungen zu einer überdurchschnittlich häufigen Wechselbereitschaft der Verbraucher führen können. Einige Haushalte wechseln schon heute regelmäßig ihren Stromversorger, um auf diese Weise erneut einen Neukundenbonus zu erhalten.

Wechselwillige Stromkunden führen am besten zwei getrennte Strompreisvergleiche durch, wobei sie einmal den Neukundenbonus mitberücksichtigen und diesen beim zweiten Vergleich abwählen. In den meisten Fällen ist es langfristig günstiger, den ohne Berücksichtigung des Neukundenbonus preiswertesten Stromanbieter als Lieferanten zu wählen. Das gilt besonders in den Fällen, in welchen der Bonus erst nach einer Vertragsverlängerung ausgezahlt wird.