Ökostrom oder Normaltarif? Vor- und Nachteile
Als Ökostrom wird der Strom bezeichnet, welcher ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasser und Biogas produziert wurde.
Ökostrom kostet bei den meisten Lieferanten einen geringfügigen Preisaufschlag. Der Bezieher von Strom aus erneuerbaren Energiequellen fördert mit seiner Entscheidung den weiteren Aufbau einer umweltgerechten Stromversorgung und setzt ein deutliches Zeichen gegen die Atomkraft. Da die erneuerbaren Energieträger kostenfrei zur Verfügung stehen, zahlen künftige Generationen für den Ökostrom weniger als für andere Energiequellen; der heute höhere Preis, welcher heute für alternative Energie zu zahlen ist, erklärt sich durch die beim Aufbau der Anlagen entstehenden Kosten.
Da der gesamte erzeugte Strom in das Netz eingespeist wird und bei der Entnahme nicht nach der Stromquelle unterschieden werden kann, bekommt auch der Ökostrom-Kunde nicht direkt umweltgerecht erzeugte Energie. Der Versorger verpflichtet sich jedoch, die vom Kunden erzeugte Strommenge aus erneuerbaren Energien in das Netz einzuspeisen; zudem sichern einige Tarife dem Kunden zu, dass ein Teilbetrag seiner Zahlungen für den Aufbau neuer Anlagen zur Erzeugung von Ökostrom verwendet wird. Die Einhaltung der entsprechenden Vereinbarungen wird durch verschiedene unabhängige Institute wie dem TÜV geprüft und mittels eines Zertifikates bestätigt. Die meisten Stadtwerke versprechen zusätzlich, den Energiemix ihrer anderen Angebote nicht zu verändern, so dass der Bezieher von Ökostrom tatsächlich bewirkt, dass mehr aus erneuerbaren Energien erzeugter Strom vertrieben wird. Leider geben die großen Energieversorger nicht alle ein vergleichbares Versprechen ab, so dass der vermehrte Abschluss von Ökostromtarifen bei ihnen keine Zunahme des insgesamt verkauften regenerativ erzeugten Stromes bewirkt, sondern zu einer Änderung im Strommix der Grundversorgung führt. Dieses Verhalten entspricht natürlich nicht den Wünschen des Beziehers von Ökostrom.
Neben den meisten Stadtwerken gewährleisten auch spezielle Versorger, welche ausschließlich Ökostrom vertreiben, den Ausbau der erneuerbaren Energien.
Ökostrom bietet gegenüber dem Normaltarif somit den Vorteil, dass der Stromkunde einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leistet, während der Vorteil des Normaltarifes in seinem günstigeren Preis liegt.